close icon
success Danke schön!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Autoverkehr auf der Autobahn am Abend

Die Vorteile der Verwendung eines digitalen Fahrtenbuchs

time-09

Sie sparen Steuern, indem alle Fahrten präzise aufgezeichnet und steuerlich korrekt dokumentiert werden.

change-20

Durch die lückenlose Erfassung Ihrer Fahrten entfällt die aufwendige 1%-Regelung zur Versteuerung des Firmenwagens.

data-17

Alle Fahrten werden automatisch erkannt und gespeichert, sodass Sie wertvolle Zeit bei der Verwaltung sparen.

sheet-13

Besonders praktisch für Selbstständige und Dienstwagenfahrer, die private und geschäftliche Fahrten klar trennen möchten.

Digitales Fahrten- management

Sparen Sie wertvolle Zeit mit einem digitalen Fahrtenbuch und überlassen Sie die langwierige, manuelle Dokumentation von geschäftlichen und privaten Fahrten dem Tool.

Das Führen eines Fahrtenbuchs ist eine gesetzliche Verpflichtung und dokumentiert Fahrten mit Geschäftsfahrzeugen. Eine genaue Unterscheidung zwischen Geschäfts- und Privatfahrten spart Steuern und schützt vor möglichen Bußgeldern. Unsere Lösung bietet eine bequeme Möglichkeit zur automatischen Aufzeichnung von Fahrten und zur vorschriftsmäßigen Dokumentation aller Informationen für staatliche Behörden. Erhalten Sie genaue Angaben zu Ihren Kilometern und melden Sie Ihre Steuern bei den Steuerbehörden an.

Blick auf die Straße aus einem Lkw

Bequeme Bedienung mit der Journey-App

Minimieren Sie den Aufwand für die Überwachung von Fahrten – ein Handy reicht aus.

Die Journey-App ist eine mobile Anwendung, die keine Installation oder zusätzliche Geräte zur Identifizierung erfordert. Sie funktioniert automatisch, ist sofort einsatzbereit und mit jedem GPS-Ortungsgerät kompatibel. Weisen Sie einfach Ihre Mitarbeiter*innen zu und fertig! Unterscheiden Sie mit einem einzigen Klick zwischen Geschäfts- und Privatreisen. Erstellen Sie konsistente und genaue Aufzeichnungen und Berichte über Fahrten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftspraktiken den geltenden Steuervorschriften entsprechen und verringern Sie so das Risiko von Fehlern und Bußgeldern.

Verschiedenste Datentypen

Sparen Sie Zeit und verwalten Sie alle wichtigen Informationen an einer Stelle.

Mit Linqo können Sie alle Fahrdaten Ihrer Mitarbeiter*innen einsehen, einschließlich Fahrzeugtyp, Führerschein, Geschwindigkeit, Ruhepausen, Lenkzeiten, gefahrene Strecke, Art der Fahrten usw. Die Nutzung eines elektronisch Fahrtenbuches ermöglicht eine detaillierte Erfassung und Analyse dieser Daten. Darüber hinaus gibt die Registrierung Aufschluss darüber, wie Ihr Fuhrpark genutzt wird. Auf der Grundlage der gesammelten Daten erstellt Linqo benutzerdefinierte Berichte für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Geschäftsanforderungen. Alternativ können Sie vorgefertigte Vorlagen und Templates nutzen, die gemeinsam mit Kund*innen von Linqo entwickelt wurden.

Mann bei der Arbeit mit Dokumenten

Inspektionsberichte für Fahrzeuge mit elektronisch Fahrtenbuch

Überwachen Sie den Status Ihrer Fahrzeuge und mögliche Problemfälle ganz bequem dank der Erstellung digitaler Berichte.

Sorgen Sie mit der Journey-App für reibungslose, digitalisierte Prozesse für Inspektionen und Wartungen. Füllen Sie Inspektionsberichte für Fahrzeuge online aus und überwachen Sie häufige Problemfälle Ihrer Flotte bei jedem Wechsel der Fahrer*innen. Durch die Echtzeit-Berichterstattung über die Fahrzeugverfügbarkeit können Sie die Reaktionszeit minimieren. Außerdem erhöht dies die Verkehrssicherheit Ihres Fuhrparks.

Einhaltung des deutschen Rechts

Einhaltung des deutschen Gesetzes

In Deutschland sind die Daten eines digitalen Fahrtenbuchs entscheidend, um die steuerlichen Anforderungen für Dienstwagennutzer*innen zu erfüllen. Es zeichnet alle relevanten Details jeder Fahrt auf – Start- und Endzeiten, Streckenlänge sowie den Zweck der Fahrt. Die klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Fahrten ist dabei besonders wichtig: Wer ein Firmenfahrzeug auch privat nutzt, muss den geldwerten Vorteil versteuern – meist über die 1%-Regelung. Ein elektronisches Fahrtenbuch ermöglicht eine präzise und lückenlose Dokumentation, die eine alternative, oft steuerlich günstigere Berechnung erlaubt. Bei einer Steuerprüfung dient es als verlässlicher Nachweis gegenüber dem Finanzamt und sorgt für maximale Transparenz und Rechtssicherheit.

Autoverkehr auf der Autobahn bei Nacht

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Das elektronische Fahrtenbuch ermöglicht eine Datenübertragung in Echtzeit, was sowohl die Sicherheit als auch die Zuverlässigkeit erhöht. Diese Funktionalität stellt sicher, dass alle Mitarbeiter*innen nur auf ihre eigenen Daten zugreifen können, wodurch eine unbefugte Einsichtnahme oder ein Missbrauch von Informationen verhindert wird. Das Fahrtenbuch bietet einen individuellen Zugang, der den Schutz persönlicher Daten priorisiert und somit den strengen Datenschutzstandards entspricht. Jeder Eintrag wird unmittelbar aktualisiert und ist eindeutig auf die einzelnen Benutzer*innen zugeschnitten, so dass die Mitarbeiter*innen auf die Vollständigkeit und Geheimhaltung ihrer Daten vertrauen können. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen der Nutzer*innen, sondern auch die Integrität des Systems insgesamt.

Lkw auf einer kurvenreichen Straße durch einen Wald

In jedem Format und auf allen Geräten

Format und Gerät

Mit der Journey-App wird Flexibilität in der Verwaltung von Fahrtenbüchern neu definiert. Sie wurde entwickelt, um Ihren dynamischen Bedürfnissen gerecht zu werden und kann sowohl auf Smartphones als auch auf PCs problemlos installiert werden. Ganz gleich, ob Sie unterwegs oder an Ihrem Arbeitsplatz sind, der Zugriff auf Ihre Daten im Fahrtenbuch ist jederzeit möglich. Doch das ist noch nicht alles. Aufgrund der vielfältigen Anforderungen moderner Fachleute unterstützt die App das Herunterladen von Daten in verschiedenen Formaten, darunter PDF, XLSX und mehr. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Berichte in dem Format erstellen, anzeigen und weitergeben können, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Dies wiederum vereinfacht die Darstellung und Auswertung von Daten.

Telefon in der Hand

Fehlermanagement

Optimieren Sie die Berichterstattung über Störungen im und am Fahrzeug.

Die Journey Tracks-App verbessert die Fahrzeugwartung, indem sie einen Überblick über ungelöste Probleme und eine Möglichkeit zum Einreichen neuer Fehlfunktionen innerhalb der App bietet. Für die Fahrer*innen wird es dadurch einfacher, Probleme in Echtzeit zu melden. Darüber hinaus vereinfacht die Option "Störung" in den Fragebögen den Meldeprozess bei Inspektionen. Mit dieser Funktion lassen sich Störungen an Fahrzeugen effizienter verfolgen und beheben, so dass der Fuhrpark in optimalem Zustand bleibt.

Ein „Check Engine“-Schild auf dem Armaturenbrett eines Autos

So bewerten Kund:innen das elektronische Fahrtenbuch von Linqo

Intelligenter arbeiten mit Linqo

Haben Sie Interesse an einer kostenlosen, maßgeschneiderten Demonstration? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Kontaktiere uns

+49 (0) 30 35512167

Linqo GmbH
Wittenbergplatz 1
10789 Berlin

 

Unsere Vertriebsmitarbeiter sprechen:
🇬🇧 🇩🇪 🇫🇷 🇦🇪 🇵🇱 🇹🇷 🇧🇬 🇸🇪

Lkw auf der Straße

    Name des Unternehmens

    Vor- und Nachname

    Geschäftliche E-Mail Adresse

    Telefon

    Flottengröße:


    Flottentyp:


    Zusätzliche Informationen



    Meeting vereinbaren

    success

    Danke schön!

    Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen