Fahrtenbuch
Warum ein Fahrtenbuch?
Ein Fahrtenbuch ist eine gesetzliche Verpflichtung, die vom Finanzamt auferlegt wird. Es handelt sich um eine Übersicht über alle Fahrten von Mitarbeitern, die mit Geschäftsfahrzeugen fahren. Dies verhindert zusätzliche Steuern und mögliche Bußgelder.
Das manuelle Nachverfolgen der Fahrten nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Die Steuer- und Zollverwaltung kann jederzeit die Fahreranmeldung anfordern. Deshalb muss sie aktuell sein. Eine Reihe von Angaben sind obligatorisch.
Welche Daten sind obligatorisch?
Daten des Fahrzeugs: Marke, Typ, Kfz-Kennzeichen
Zeitraum der Verwendung
Datum der Fahrt
Adressen von Abfahrt und Ankunft
Start- und Endposition des Kilometerzählers
Die gefahrene Route?
War die Fahrt privat oder geschäftlich?

Einsicht mit Daten
Sie können sich mit Linqo alle Fahrtdaten Ihrer Mitarbeiter anzeigen lassen. Außerdem bietet eine Fahrtenregistrierung Einblick in Ihr Geschäft. Linqo sammelt verschiedene Daten. So erhalten Sie z. B. Einblick in
Fahrzeugstandorte in Echtzeit
die gefahrene Geschwindigkeit
die Ruhepausen
die Lenkzeiten
die gefahrene Route


Bericht
Auf Grundlage der gewonnenen Daten liefert Linqo maßgeschneiderte Berichte. Die Berichte werden auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir liefern auch fertige Templates, die zusammen mit unseren Kunden entwickelt wurden. Unsere Berichte enthalten immer:
Klare Einblicke auf Fahrzeug-, Fahrer- und Gruppenebene
Vollständig automatisierte Optionen
Benutzerfreundliche Einstellungen
Kontaktiere uns
Arbeiten Sie intelligenter mit Linqo und fordern Sie eine unverbindliche Demo an.
Haben Sie noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns über den Chat, per Mail an infode@linqo.io der rufen Sie uns an unter 030 35512167.