Fokus auf Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
Van Merode Transport entstand aus einer gemeinsamen Leidenschaft für Logistik. 2017 gründete Roy van Merode zusammen mit seinem Vater Jos das Unternehmen und vereinte damit frischen Unternehmergeist mit generationsübergreifender Praxiserfahrung. Das mit zwei Lkw gestartete Unternehmen – Vater und Sohn waren jeweils für unterschiedliche Kunden unterwegs – wuchs schnell.
Heute beschäftigt Van Merode Transport 40 Mitarbeiter und liefert mit 20 Lkw, 37 Anhängern und 10 Dauermietfahrzeugen Waren in den gesamten Niederlanden aus. Das Unternehmen ist auf den Einzelhandel, Shuttle-Services rund um die Uhr und Stückguttransporte spezialisiert und verfügt über eine vollständig ADR-zertifizierte Flotte (Basis, verpackte Güter).
Mit dem Wachstum des Unternehmens stieg jedoch auch der Bedarf an besseren Tools für die Verwaltung der Prozesse.
Die Herausforderung: mehr Fahrzeuge und zunehmende Komplexität
Je größer die Flotte von Van Merode Transport wurde, desto schwieriger wurde es, Transparenz und Compliance zu gewährleisten. Die Echtzeitüberwachung der Fahrzeuge sowie die Verwaltung der Fahrtenschreiberdaten wurden immer komplexer und zeitaufwändiger.
„Aufgrund unseres kontinuierlichen Wachstums waren wir auf der Suche nach einer Lösung zur Echtzeit-Überwachung unserer Flotte und einem Partner für die Fahrtenschreiberverwaltung.“
Die Lösung: Live-GPS-Tracking und automatisierte Fahrtenschreiberverwaltung
Die von LINQO angebotene Lösung entsprach genau den Anforderungen des Unternehmens. Das Live-GPS-Tracking von LINQO ermöglicht es dem Team, alle Fahrzeuge in Echtzeit zu überwachen und sämtliche Daten, vom Standort und dem Status über den Routenverlauf bis hin zu den Ruhe- und voraussichtlichen Ankunftszeiten – über eine einzige Plattform abzurufen. Die LINQO-Lösung bietet:
- lückenloses Tracking
- Überwachung des Fahrzeugstatus in Echtzeit (Lenk-, Leerlauf- und Ruhezeiten)
- Routenverlauf mit genauen Zeitstempeln
- Standortdaten mit Adressangaben für jeden Lkw
Zusätzlich zur Echtzeit-GPS-Ortung kommt auch die LINQO-Lösung zur Fahrtenschreiberverwaltung zum Einsatz. Sie ermöglicht es, Fahrtenschreiberdateien automatisch herunterzuladen und zu archivieren sowie entsprechende automatisierte Compliance-Berichte zu erstellen. Die Fahrerkarten- und Fahrzeugdaten werden sicher aus der Ferne ausgelesen, ganz im Einklang mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den EU-Vorschriften für den Straßengüterverkehr.
- automatischer Download von Fahrtenschreiberdateien aus der Ferne
- sichere Datenarchivierung mit Zugriffskontrolle
- intelligente Benachrichtigungen bei fehlenden Daten oder bei bevorstehendem Ablauf der Aufbewahrungsfrist von Dateien
- die komplette Einhaltung der EU-Vorschriften
„Was wir am meisten daran schätzen, sind die schnelleren Reaktionszeiten und die Tatsache, dass die GPS-Ortung und die Fahrtenschreiberverwaltung aus einer Hand angeboten werden.“