Effizienter Gütertransport
Das 2016 gegründete, ukrainische Unternehmen Agrologistics LCC hat sich sowohl in der Ukraine als auch in Europa und Asien zu einer bekannten Marke für den Gütertransport entwickelt. Mit einer Flotte von über 100 Fahrzeugen mit Spezialanhängern – darunter Kipper, Fässer für Flüssigkeiten, Zelte und Kühlanhänger –, sorgt das Unternehmen für die zuverlässige Lieferung einer breiten Palette von Gütern, von leicht verderblichen Waren bis hin zu industriellen Werkstoffen.
Der Fuhrpark aus Euro-5- und Euro-6-Fahrzeuge ist mit modernen GPS-Trackinglösungen ausgestattet, sodass die Kunden ihre Waren in Echtzeit überwachen können. Ein engagiertes und talentiertes Expertenteam garantiert stets hohe Betriebsstandards, wodurch die Reputation des Unternehmens als zuverlässiger Logistikpartner gestärkt wird. In der internen Servicestation von Agrologistics LCC wird sichergestellt, dass alle Fahrzeuge vor jeder Fahrt in bestem Zustand sind. Dank dieser praktischen Methode mit Fokus auf Effizienz, Sicherheit und logistischer Innovation lassen sich Ausfallzeiten reduzieren und die Zuverlässigkeit erhöhen.
Weniger Kraftstoffverbrauch und Reparaturkosten
Die Verwaltung einer großen Flotte ist immer auch mit Herausforderungen verbunden, vor allem wenn es darum geht, den Kraftstoffverbrauch zu kontrollieren und die Reparaturkosten gering zu halten. Steigende Kraftstoffkosten und hoher Wartungsaufwand für die Fahrzeuge belasteten das Unternehmensbudget und verringerten die betriebliche Effizienz.
Oleg Matkivskij, der bei Agrologistics LCC für die Kontrolle des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich ist, erklärt: „Das Wichtigste für uns ist im Moment das Eco-Drive-System, mit dem wir die Kosten für eine der größten Ausgaben – den Kraftstoff – senken können.“ Das Unternehmen hatte mit Ineffizienzen zu kämpfen, die sich direkt auf das Geschäftsergebnis auswirkten. Daher war es auf der Suche nach einer umfassenden Lösung, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, das Fahrverhalten zu überwachen und die Fahrzeugleistung zu verbessern. So kam es, dass das Unternehmen 2024 auf LINQO stieß.
Umweltfreundliches Fahren auf Abruf: Eco-Drive von LINQO
2019 stattete Agrologistics LCC seine Flotte mit dem Eco-Drive-System von LINQO aus. Ziel war es, Kraftstoff zu sparen und die steigenden Wartungskosten zu senken. Mit dieser innovativen Lösung können wichtige Aspekte des Fahrverhaltens wie Beschleunigung, Bremsen, Leerlauf und Geschwindigkeit überwacht und analysiert werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen dabei, sowohl die Sicherheit zu verbessern als auch den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
„Durch den effizienten Einsatz des Eco-Drive-Systems konnten wir erhebliche Kraftstoffeinsparungen erzielen. Außerdem hat sich gezeigt, dass bei ordnungsgemäßem Betrieb der Bedarf an Ersatzteilen für Fahrzeuge sinkt“, berichtet Oleg Matkivskij. Dieses System schlägt eine Brücke zwischen operativen Zielen und verwertbaren Daten – für kontinuierliche Verbesserungen.