Vertrauen und Daten: ein starkes Fundament
Seit 2012 ist An Bud auf die sichere Lieferung flüssiger Lebensmittel in Polen und ins Ausland spezialisiert. Gleichzeitig sorgt die Winterdienstabteilung des Unternehmens mit professionellen Schneeräum- und Streugeräten auch unter schwierigsten Bedingungen für freie Straßen – ohne Kompromisse bei der Qualität. Beide Bereiche erfordern Präzision, Koordination und Kontrolle.
Die Herausforderung: erhöhter Verwaltungsaufwand durch fehlende Live-Überwachung
Die aktuellen Standorte der einzelnen Fahrzeuge nachzuvollziehen, war eine tägliche Herausforderung. Die Disponenten wussten weder, wo sich die Lkws gerade befanden, noch wie lange sie gestanden hatten oder wann sie den nächsten Kontrollpunkt erreichen würden. Durch die fehlende Integration wurden die täglichen Arbeitsabläufe langsamer und fehleranfälliger. Dies ist vor allem dann für ein Unternehmen problematisch, das die Bewegungen der eigenen Fahrzeuge über SENT-GEO registrieren und Mautgebühren über e-TOLL bezahlen muss.
An Bud benötigte eine Plattform, die es ermöglichte, GPS-Ortung, korrekte Mautabrechnung und automatisierte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften an einem Ort zu vereinen und das Team ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu koordinieren.
Die Lösung: Echtzeit-Überwachung und Automatisierung
LINQO stattete alle Fahrzeuge von An Bud mit GPS-Ortungssystemen, SENT-GEO und e-TOLL-Integration aus. Diese Funktionen werden alle über eine zentrale Plattform verwaltet. Über ein einziges Dashboard kann das Team nun folgende Vorteile nutzen:
- Echtzeit-Fahrzeugortung mit Anzeige des genauen Standorts und Fahrzeugstatus (Lenk-, Leerlauf- und Ruhezeiten)
- Routenwiedergabe mit Zeitstempeln zur Analyse von Fahr- und Haltezeiten
- Standortdaten mit Adressangaben zur Überprüfung von Routenabweichungen oder Verzögerungen
- Überwachung des Kraftstoffstands über CAN-Bus-Integration zur proaktiven Kostenkontrolle
- Download von Fahrtenschreiber- und Fahrerkartendaten aus der Ferne zur Einhaltung der Vorschriften ohne Fahrzeugausfallzeiten
- Automatisierte SENT-GEO-Datenübertragung für die nahtlose Registrierung der einzelnen Fahrten im polnischen PUESC-System
„Die SENT-GEO-Funktion hilft uns bei der Registrierung der Fahrzeuge im PUESC-System. Dies erleichtert uns die Arbeit wesentlich, da wir verpflichtet sind, Transportvorgänge zu dokumentieren.“
Alle Funktionen sind auch in der mobilen App von LINQO verfügbar, sodass Manager sowohl aus der Ferne als auch vor Ort auf alle Fahrzeugdaten zugreifen können.